Mitteilungen
Termine & Veranstaltungen- 31.10.2023
Pater Anselm Grün beim Signieren am Büchertisch Vortrag von Pater Anselm Grün in Weinstadt-BeutelsbachZeit für Versöhnung
Großer Andrang herrschte am Büchertisch der Buchhandlung blessings4you aus Weinstadt, die den Benediktinerpater aus dem Kloster Münsterschwarzach anlässlich der Neuerscheinung seines Buches „Zeit für Versöhnung“ eingeladen hatte. Sicher hatten sowohl die Person des Autors von mehr als 300 spiritueller Bücher als auch das Thema Versöhnung angesichts der weltpolitischen Lage über 300 Zuhörer in den großen Veranstaltungssaal der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft nach Weinstadt-Beutelsbach gelockt. - 15.10.2023Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Jahresfest und Einsetzung der neuen Oberin und Vorsteherin Pfarrerin Dr. Antje Fetzer-Kapolnek
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes anlässlich des Jahresfestes am Sonntag, 15.10.2023 im Andachtsraum des Mutterhauses in Weinstadt-Beutelsbach, wurde Dr. Antje Fetzer-Kapolnek vom Stiftungsratsvorsitzenden Frieder Grau in ihr Amt als Oberin und Vorsteherin eingeführt. Zuvor wurde sie in die Diakonische Gemeinschaft aufgenommen und erhielt aus den Händen von Sr. Rose Maria Bareiß die Brosche mit dem Emblem des Ecksteins. Der Eckstein, ein Sechseck mit einer Öffnung, ist das Zeichen der Großheppacher Schwestern und verbildlicht das Grundwort der Diakonischen Gemeinschaft aus Epheser 2, 19.19 - »So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen, erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist, auf welchem der ganze Bau ineinandergefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn. Durch ihn werdet auch ihr miterbaut zu einer Behausung Gottes im Geist.«
mehr - 09.10.2023Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Begrüßung der neuen Vorsteherin und Oberin Dr. Antje Fetzer-Kapolnek
Am Montag, 9.10.2023, dem ersten Arbeitstag von Dr. Antje Fetzer-Kapolnek, trafen sich Mitarbeitende aus allen Bereichen, um die neue Oberin und Vorsteherin im Rahmen einer kleinen Feier willkommen zu heißen. Frieder Grau, Vorsitzender des Stiftungsrates überbrachte die Grüße des Stiftungsrates. Mit einem Rosenstrauß hießen die Schwestern ihre neue Oberin willkommen und einem kleinen "Kraftpaket" überreichte Antje Helmond, Kaufmännische Vorständin ihre neuen Kollegin.
mehr - 13.09.2023Schuljahresanfangs-Gottesdienst der Ev. Fachschule für Sozialpädagogik am 11. und 12. September 2023
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr
Die Evangelische Schule für Sozialpädagogik in Weinstadt begrüßte am 11. September alle neuen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte mit einem offenen, aufgeschlossenen und modernen Gottesdienst und hieß alle HERZLICH WILLKOMMEN! Wir wünschen allen einen tollen Start und eine erfolgreiche Zeit.
mehr - 26.07.2023Gemeinsam aktiv und kulturell unterwegs im Ländle
Ausflug für Mitarbeitende
Bei unserem diesjährigen Ausflug für Mitarbeitende ging es gemeinsam zum schönen Städtchen Lorch.
Die Mitarbeitenden konnten wählen zwischen einer 10 km langen Rundwanderung ausgehend vom Kloster Lorch über die Schelmenklinge, Schillergrotte und zurück zum Ausgangspunkt oder die Stadt Lorch spielend erkunden. Das Stadtspiel führte durch das Städtchen und zurück zur Klosteranlage. Dort konnte einerseits an der tollen Greifvogelflugschau der Staufenfalknerei oder an einer interessanten Führung durch das Kloster teilgenommen werden. Auch für Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt.
Am späten Nachmittag ging es zu einem gemeinsamen Abendessen zurück ins Mutterhaus. Dieser wunderschöne Ausflug bot ein kunterbuntes, kulturelles und aktives Programm mit der Möglichkeit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Bereichen noch besser kennenzulernen. Zur Auswahl stehen immer zwei Termine. Der zweite Ausflug findet Ende September statt. Hierfür wünschen wir allen Mitarbeitenden genauso viel Spass und Freude wie beim ersten Termin.
mehr - 26.07.2023Evangelische Fachschule für Soziapädagogik
Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen 2023
Unser Land braucht dringend Pädagogische Fachkräfte. Und so freuen wir uns, dass Ende Juli unsere drei Abschlussklassen sowie die Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten im Rahmen der Abschlussfeiern wiederum die reiche Ernte ihrer Ausbildung einfahren konnten. In festlichem Rahmen konnten Schulleitung und Klassenleitung folgende Zeugnisse übergeben:
mehr - 25.07.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Naturpädagogik steht im Mittelpunkt – neues Kompetenzprofil übergeben
»Lernen im Grünen und in persönlicher Atmosphäre« – lautet das Motto der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt. Das soll künftig noch stärker erfahrbar werden. Zum Ende des Schuljahres wurde das neue Kompetenzprofil für den naturpädagogischen Schwerpunkt der Fachschule feierlich vorgestellt. (Foto: Dr. Axel Bernd Kunze, pädagogisch-didaktischer Schulleiter; von der Fachschaft Naturpädagogik: Sibylle Martin, Susanne Thier und Heike Kraft; Judith Bessey, pädagogisch-administrative Schulleiterin.)
mehr - 21.07.2023Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Verabschiedung von Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth, Vorsteherin und Oberin der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Im Rahmen eines Festgottesdienstes im Mutterhaus der Stiftung in Weinstadt-Beutelsbach wurde am Freitag, 21. Juli, nach 14 Jahren Vorsteherin und Oberin Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth aus ihren Ämtern „entpflichtet“. Pfarrer Frieder Grau, Stiftungsratsvorsitzender, hielt die Predigt und würdigte die Arbeit der Pfarrerin, die seit Februar 2009 zunächst als Oberin, dann als Vorsteherin und seit 2018 in weiblicher Doppelspitze mit der Kaufmännischen Vorständin Antje Helmond die Arbeit der Stiftung verantwortete und prägte.
mehr - 19.07.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Die naturpädagogische Projektwoche schließt mit einem fröhlichen Schulfest
Bereits zu Beginn, als Bianca Rossi, Albrecht Lutz und Johannes Föll-Hilbrig, Lehrkräfte an der Fachschule, das Schulfest musikalisch eröffnen, ist die Stimmung auf dem Höhepunkt. Die im Foyer versammelte Schulgemeinde singt und klatscht begeistert mit. Und es wird deutlich: Die naturpädagogische Projektwoche war begeisternd.
mehr - 08.05.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Melanie Staimer stellt Ombudschaft in der Jugendhilfe vor. PiA-Auszubildende diskutieren reale Fälle
Die Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist eine unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle, an die sich Kinder und Jugendliche und ihre Familien bei Konflikten mit dem Jugendamt oder anderen Jugendhilfeträgern wenden können. Der Ausbau dieses Instruments verdankt sich dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz von 2021, das die Rechte von Heranwachsenden deutlich gestärkt hat.
mehr - 24.04.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Waiblinger Kinderstiftung FUNKE zu Gast im Unterricht
Kinder und Jugendliche, die von Armut betroffen sind, haben weniger Teilhabemöglichkeiten, in vielen Bereichen: sei es im Sport oder in der Bildung, bei Musik und Kultur oder anderen Freizeitangeboten. Zwar gibt es staatliche Leistungen. Diese reichen aber oft nicht aus, wenn jemand beispielsweise ein Instrument erlernen oder einem Verein beitreten möchte. Die Kinderstiftung FUNKE hat es sich im Rems-Murr-Kreis zur Aufgabe gemacht, in solchen Fällen zu unterstützen und zu fördern: durch finanzielle Einzelfallhilfe, eigene Projekte oder Förderung von Projekten anderer Partner.
mehr - 17.04.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Der Atem des neuen Lebens öffnet Mauern - Ostergottesdienst
Am ersten Schultag nach den Osterferien, dem 17. April, feierte die Schulgemeinschaft der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Weinstadt-Beutelsbach ihren Ostergottesdienst, zu dem auch die gesamte Hausgemeinschaft eingeladen war
mehr - 29.03.2023Unser Schüler Joel erzählt von seiner Ausbildung
#DreamsComeBlue - KINDERPFLEGER:IN
Joel ist Schüler an unserer evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Kinderpfleger:in. Im Video von ran-ans-Leben vom Diakonischen Werk Württemberg, berichtet er über seine Ausbildung und seine Erfahrungen während der Ausbildungszeit.
Joel hat seine Berufung gefunden und wir wünschen ihm viel Erfolg für seinen weiteren privaten und beruflichen Lebensweg.
Der Ausbildungsberuf Kinderpfleger:in wird ab dem neuen Ausbildungsjahr unter Sozialpädagogische Assistentin bzw. Sozialpädagogischer Assistent zu finden sein.
Foto und Video sind von ran ans Leben Diakonisches Werk Württemberg.
mehr - 13.03.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
AXEL BERND KUNZE NEU IM BEA-VORSTAND
Dr. Axel Bernd Kunze, Pädagogisch-didaktischer Schulleiter der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt in Trägerschaft der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft, ist seit Februar 2022 Mitglied im Vorstand des Bundesverbands evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik (BeA). Die Nachbesetzung erfolgte damals über den Weg der Kooptation. Jetzt fanden reguläre Vorstandswahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands statt, auf denen sich unser Schulleiter der Wahl durch die Mitgliedsschulen stellte.
mehr - 21.02.2023
+3 MEHR bekommst du nirgendwoFür MEHR Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten
Über 10.000 Einrichtungen im ganzen Land begleiten Kinder in ihren wichtigen ersten Jahren auf dem Weg bis zum Beginn der Grundschulzeit. Das ist eine der spannendsten und erfüllendsten Aufgaben, die es gibt. Das sollten MEHR Menschen erfahren. Damit sich MEHR von ihnen für eine berufliche Zukunft in Kita und frühkindlicher Bildung entscheiden.
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg geht in die Offensive, um MEHR Aufmerksamkeit und MEHR Nachwuchskräfte für die frühkindliche Bildung zu sichern. Auf Plakaten und in digitalen Anzeigen, auf Social Media und in weiterführenden Schulen ist die Kampagne „MEHR bekommst Du nirgendwo“ zu sehen.
Gerne teilen wir diese Kampagne:
Bei Interesse gibt es auf unserer Homepage unter Schulen, Kinder- und Familienzentrum sowie bei unseren Stellenangeboten mehr zu erfahren. Oder auf Instagram:
Evang. Fachschulen Weinstadt
Ältere Mitteilungen finden Sie in unserem Archiv