• 13.09.2023
    Schuljahresanfangs-Gottesdienst der Ev. Fachschule für Sozialpädagogik am 11. und 12. September 2023

    Herzlich willkommen im neuen Schuljahr

    Die Evangelische Schule für Sozialpädagogik in Weinstadt begrüßte am 11. September alle neuen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte mit einem offenen, aufgeschlossenen und modernen Gottesdienst und hieß alle HERZLICH WILLKOMMEN! Wir wünschen allen einen tollen Start und eine erfolgreiche Zeit.

    mehr
  • 22.08.2023
    Tagespflege am Mutterhaus

    Singstunde mit Stefan Baumgärtner - »Schon ein kleines Lied kann die Dunkelheit erhellen« (Franz von Assisi)

    Am Freitag besuchte Stefan Baumgärtner, mit seiner Gitarre im Gepäck, die Tagespflege am Mutterhaus. Eine Stunde lang begleitete der Aichwälder die Sängerinnen und Sänger auf seiner Gitarre, dabei erfuhren sie viel Wissenswertes zu den einzelnen Liedern. Alle Gäste der Tagespflege waren voller Freude dabei und ließen Stefan Baumgärtner erst nach zwei Zugaben sowie mit dem Versprechen wiederzukommen nach Hause gehen. Am Nachmittag klangen die Lieder bei allen nach und beim Abschied ins Wochenende, meldeten viele zurück, wie schön das Singen war.

    Am kommenden Freitag wird Stefan Baumgärtner die Cajón und die Trommel, die er der Tagespflege geschenkt hat, einsetzen. Herzlichen Dank für diesen tollen Vormittag.

    mehr
  • 26.07.2023
    Gemeinsam aktiv und kulturell unterwegs im Ländle

    Ausflug für Mitarbeitende

    Bei unserem diesjährigen Ausflug für Mitarbeitende ging es gemeinsam zum schönen Städtchen Lorch.

    Die Mitarbeitenden konnten wählen zwischen einer 10 km langen Rundwanderung ausgehend vom Kloster Lorch über die Schelmenklinge, Schillergrotte und zurück zum Ausgangspunkt oder die Stadt Lorch spielend erkunden. Das Stadtspiel führte durch das Städtchen und zurück zur Klosteranlage. Dort konnte einerseits an der tollen Greifvogelflugschau der Staufenfalknerei oder an einer interessanten Führung durch das Kloster teilgenommen werden. Auch für Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt.

    Am späten Nachmittag ging es zu einem gemeinsamen Abendessen zurück ins Mutterhaus. Dieser wunderschöne Ausflug bot ein kunterbuntes, kulturelles und aktives Programm mit der Möglichkeit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Bereichen noch besser kennenzulernen. Zur Auswahl stehen immer zwei Termine. Der zweite Ausflug findet Ende September statt. Hierfür wünschen wir allen Mitarbeitenden genauso viel Spass und Freude wie beim ersten Termin.

    mehr
  • Aktuelle Termine

    • Do 28.09.2023 17:00 UhrLauftreff für Frauen
    • Mo 02.10.2023 10:00 bis 11:29 UhrInternationaler Frauentreff - am Montagvormittag
    • Do 05.10.2023 16:00 bis 17:00 UhrDer reiche Kornbauer - Biblische Geschichten kindgerecht erzählt
    • Mo 09.10.2023 10:00 bis 11:30 UhrInternationaler Frauentreff - am Montagvormittag
    • Di 10.10.2023 12:00 bis 13:00 UhrIm Quartier gemeinsam zu Tisch - gemeinsames Mittagessen
    • Mi 11.10.2023 19:30 bis 21:30 UhrBasteltermin für Eltern
      (ohne Teilnahme von Kindern)
    • Mo 16.10.2023 10:00 bis 11:30 UhrInternationaler Frauentreff - am Montagvormittag
    • Di 17.10.2023 18:15 bis 19:45 UhrStärkekurse »Jetzt reichts« – Kindern Grenzen setzen
  • 26.07.2023
    Evangelische Fachschule für Soziapädagogik

    Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen 2023

    Unser Land braucht dringend Pädagogische Fachkräfte. Und so freuen wir uns, dass Ende Juli unsere drei Abschlussklassen sowie die Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten im Rahmen der Abschlussfeiern wiederum die reiche Ernte ihrer Ausbildung einfahren konnten. In festlichem Rahmen konnten Schulleitung und Klassenleitung folgende Zeugnisse übergeben:

    mehr
  • 25.07.2023
    Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Naturpädagogik steht im Mittelpunkt – neues Kompetenzprofil übergeben

    »Lernen im Grünen und in persönlicher Atmosphäre« – lautet das Motto der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt. Das soll künftig noch stärker erfahrbar werden. Zum Ende des Schuljahres wurde das neue Kompetenzprofil für den naturpädagogischen Schwerpunkt der Fachschule feierlich vorgestellt. (Foto: Dr. Axel Bernd Kunze, pädagogisch-didaktischer Schulleiter; von der Fachschaft Naturpädagogik: Sibylle Martin, Susanne Thier und Heike Kraft; Judith Bessey, pädagogisch-administrative Schulleiterin.)

    mehr
  • 21.07.2023
    Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Verabschiedung von Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth, Vorsteherin und Oberin der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Im Rahmen eines Festgottesdienstes im Mutterhaus der Stiftung in Weinstadt-Beutelsbach wurde am Freitag, 21. Juli, nach 14 Jahren Vorsteherin und Oberin Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth aus ihren Ämtern „entpflichtet“. Pfarrer Frieder Grau, Stiftungsratsvorsitzender, hielt die Predigt und würdigte die Arbeit der Pfarrerin, die seit Februar 2009 zunächst als Oberin, dann als Vorsteherin und seit 2018 in weiblicher Doppelspitze mit der Kaufmännischen Vorständin Antje Helmond die Arbeit der Stiftung verantwortete und prägte.

    mehr
  • 19.07.2023
    Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Die naturpädagogische Projektwoche schließt mit einem fröhlichen Schulfest

    Bereits zu Beginn, als Bianca Rossi, Albrecht Lutz und Johannes Föll-Hilbrig, Lehrkräfte an der Fachschule, das Schulfest musikalisch eröffnen, ist die Stimmung auf dem Höhepunkt. Die im Foyer versammelte Schulgemeinde singt und klatscht begeistert mit. Und es wird deutlich: Die naturpädagogische Projektwoche war begeisternd.

    mehr
  • 19.06.2023
    Die Jubiläumsschwestern
    Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Schwesternjubiläum

    75, 70, 65 und 60 Jahre Zugehörigkeit zur Großheppacher Schwesternschaft feierten am vergangenen Freitag und Samstag sieben Diakonissen und Diakonische Schwestern. Mit einem feierlichen Gottesdienst im Mutterhaus am Samstag, dem 17.6.2023, und anschließendem Kaffeetrinken im Kreis der Angehörigen und geladener Gäste klangen zwei reiche Jubiläumstage mit abwechslungsreichem Programm aus.

  • 19.06.2023
    Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Der neue Gemeinschaftsrat

    Im März wurde ein neuer Gemeinschaftsrat gewählt und nun am 17. Juni im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden die Mitglieder verpflichtet.

    mehr
  • 16.06.2023
    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

    »Einfach kochen für Kinder« mit Fernsehköchin Caroline Autenrieth

    Fünf verschiedene Rezepte hatte Caroline Autenrieth mitgebracht: Zucchini-Küchle mit Tomatensauce, Grünkern-Nuggets mit Kräuterquark, Salzkuchen und Apfel-Karottensalat, eine Gemüselasagne mit Weißkohl und als Nachtisch ein Ofenpfannkuchen mit Erdbeeren. In vier Gruppen schnippelten, rührten und formten die 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gerichte. Die Köchin stand freundlich und geduldig für alle Fragen und zur Verfügung.

    mehr
  • 15.06.2023
    Evangelische Pflegeschule Weinstadt

    Die neue Klasse

    Am 3. April 2023 haben 13 Schülerinnen und Schüler hoch motiviert ihre Ausbildung an der Evangelischen Pflegeschule Weinstadt begonnen. Mittlerweile haben die jungen Männer und Frauen ihren ersten Schulblock hinter sich.

    mehr
  • 08.05.2023
    Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Melanie Staimer stellt Ombudschaft in der Jugendhilfe vor. PiA-Auszubildende diskutieren reale Fälle

    Die Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist eine unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle, an die sich Kinder und Jugendliche und ihre Familien bei Konflikten mit dem Jugendamt oder anderen Jugendhilfeträgern wenden können. Der Ausbau dieses Instruments verdankt sich dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz von 2021, das die Rechte von Heranwachsenden deutlich gestärkt hat.

    mehr
  • 24.04.2023
    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang und Tagespflege

    Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

    Etwa 500 Gäste kamen am Samstag, dem 22.4., in die Räume des KiFaZ im Neubau. Besondere Attraktionen waren der Stand mit den Kindertattoos, die Spielstraße. Auch das Wasser an der Forscherstation zog die Kinder bei dem schönen Wetter magisch an und im sog. Snoozelenraum drängten sich Eltern und Kinder, um den biblischen Geschichten zu lauschen. "Es war zwar ein anstrengender, aber auch ein sehr schöner Tag", so die Leiterin der KiFaZ Dunja Hummel", "die Resonanz war sehr gut. Wir konnten zeigen, welche Unterstützungsangebote das Kinder- und Familienzentrum, zusätzlich zum Betreuungsangebot für Familien, anbietet."

    mehr
  • 24.04.2023
    Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Waiblinger Kinderstiftung FUNKE zu Gast im Unterricht

    Kinder und Jugendliche, die von Armut betroffen sind, haben weniger Teilhabemöglichkeiten, in vielen Bereichen: sei es im Sport oder in der Bildung, bei Musik und Kultur oder anderen Freizeitangeboten. Zwar gibt es staatliche Leistungen. Diese reichen aber oft nicht aus, wenn jemand beispielsweise ein Instrument erlernen oder einem Verein beitreten möchte. Die Kinderstiftung FUNKE hat es sich im Rems-Murr-Kreis zur Aufgabe gemacht, in solchen Fällen zu unterstützen und zu fördern: durch finanzielle Einzelfallhilfe, eigene Projekte oder Förderung von Projekten anderer Partner.

    mehr
  • 17.04.2023
    Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Der Atem des neuen Lebens öffnet Mauern - Ostergottesdienst

    Am ersten Schultag nach den Osterferien, dem 17. April, feierte die Schulgemeinschaft der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Weinstadt-Beutelsbach ihren Ostergottesdienst, zu dem auch die gesamte Hausgemeinschaft eingeladen war

    mehr