Mitteilungen
Termine & Veranstaltungen
Neues Angebot: Bewegungspass für Erzieherinnen und Erzieher
Ab 2025 bietet die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Rems-Murr-Kreises die Zertifizierung für das Präventionsprojekt „Bewegungspass“ für angehende Erzieherinnen und Erzieher im Abschlussjahr an.
Der Bewegungspass befähigt pädagogische Fachkräfte, Bewegungsförderung gezielt, spielerisch und ohne Zusatzaufwand in den Kita-Alltag zu integrieren und dadurch die motorischen Fähigkeiten von Kindern zu fördern. Zielgruppe des Programms sind Kindergartenkinder im Alter von zwei bis sieben Jahren. Das Konzept wurde vom Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart entwickelt und wird seit 2024 im Rems-Murr-Kreis umgesetzt. Bis voraussichtlich Ende 2028 wird das Projekt kreisweit ausgerollt.
Bereits jetzt findet das Projekt im Landkreis viel Anklang und wird mit großem Interesse von den Einrichtungen nachgefragt. Eine Zertifizierung für den Bewegungspass steigert somit auch die Attraktivität des Portfolios der angehenden Erzieherinnen und Erzieher. In der eintägigen Zertifizierung lernen die Teilnehmenden das Konzept des Bewegungspasses in Theorie und Praxis kennen, damit sie diesen in ihrer zukünftigen Arbeit in einer Kita oder einem Kindergarten im Rems-Murr-Kreis anbieten können.
Am 15. Februar und 5. April 2025 können Schülerinnen der Abschlussklassen sich für den Bewegungspass zertifizieren lassen, damit sie später im Beruf den Bewegungspass anbieten können. Nadine Deuscher leitet die kostenfreie Zertifizierung, zu der auch Material gehört, das ebenfalls kostenfrei durch das Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt wird.
Weitere Informationen zum Bewegungspass finden Sie unter www.gesundheit-rmk.info/bewegungspass sowie unter www.bewegungspass-bw.de/.
Das Projekt wird im Rems-Murr-Kreis durch die AOK-Ludwigsburg-Rems-Murr und die Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen gefördert.