Mitteilungen
Termine & Veranstaltungen- 26.07.2023Gemeinsam aktiv und kulturell unterwegs im Ländle
Ausflug für Mitarbeitende
Bei unserem diesjährigen Ausflug für Mitarbeitende ging es gemeinsam zum schönen Städtchen Lorch.
Die Mitarbeitenden konnten wählen zwischen einer 10 km langen Rundwanderung ausgehend vom Kloster Lorch über die Schelmenklinge, Schillergrotte und zurück zum Ausgangspunkt oder die Stadt Lorch spielend erkunden. Das Stadtspiel führte durch das Städtchen und zurück zur Klosteranlage. Dort konnte einerseits an der tollen Greifvogelflugschau der Staufenfalknerei oder an einer interessanten Führung durch das Kloster teilgenommen werden. Auch für Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt.
Am späten Nachmittag ging es zu einem gemeinsamen Abendessen zurück ins Mutterhaus. Dieser wunderschöne Ausflug bot ein kunterbuntes, kulturelles und aktives Programm mit der Möglichkeit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Bereichen noch besser kennenzulernen. Zur Auswahl stehen immer zwei Termine. Der zweite Ausflug findet Ende September statt. Hierfür wünschen wir allen Mitarbeitenden genauso viel Spass und Freude wie beim ersten Termin.
mehr - 21.07.2023Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Verabschiedung von Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth, Vorsteherin und Oberin der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Im Rahmen eines Festgottesdienstes im Mutterhaus der Stiftung in Weinstadt-Beutelsbach wurde am Freitag, 21. Juli, nach 14 Jahren Vorsteherin und Oberin Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth aus ihren Ämtern „entpflichtet“. Pfarrer Frieder Grau, Stiftungsratsvorsitzender, hielt die Predigt und würdigte die Arbeit der Pfarrerin, die seit Februar 2009 zunächst als Oberin, dann als Vorsteherin und seit 2018 in weiblicher Doppelspitze mit der Kaufmännischen Vorständin Antje Helmond die Arbeit der Stiftung verantwortete und prägte.
mehr - 15.06.2023Evangelische Pflegeschule Weinstadt
Die neue Klasse
Am 3. April 2023 haben 13 Schülerinnen und Schüler hoch motiviert ihre Ausbildung an der Evangelischen Pflegeschule Weinstadt begonnen. Mittlerweile haben die jungen Männer und Frauen ihren ersten Schulblock hinter sich.
mehr - 01.02.2023Unser Angebot für Mitarbeitende
Bikeleasing
Das Dienstfahrrad. Mit Spass und einem guten Gefühl unterwegs. Zeit umzusatteln! Ihr Weg zum Wunschrad? Über die Stiftung gibt es für Mitarbeitende die Möglichkeit, ein E-Bike zu leasen. Im Idealfall, wenn die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind, können auch 2 E-Bikes geleast werden. Mehr Informationen über die Personalabteilung.
Allgemeine Infos gibts unter: https://www.bikeleasing.de/
- 12.01.2023Evangelische Pflegeschule Weinstadt
Video - Einblick in die Pflegeschule Weinstadt und die generalistische Pflegeausbildung
Jennifer Tresp macht die generalistische Pflegeausbildung. Sie besucht unsere Pflegeschule im Blockunterricht. Ihre Praxiseinrichtung ist das Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach, das Senioren- und Pflegestift der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Sie hat während ihrer Ausbildung im Wilhelmine-Canz-Zentrum und in anderen Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge Praxiserfahrungen gesammelt: sie absolvierte mehrwöchige Blockpraktika in einer ambulanten Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und bei einem Kinderarzt.
mehr - 17.10.2022Einweihungswochenende
Viele Gäste am Tag der offenen Tür
An die 600 Gäste besuchten das Bildungs- und Begegnungszentrum am Samstag, dem 15.10.. Viele Besucher beteiligten sich an einer Führung über das Gelände des Bildungs- und Begegnungszentrums in Weinstadt-Beutelsbach, um sich so einen ersten Überblick über die Angebote zu verschaffen. Alle Bereiche, die Fachschulen und das Familienzentrum hatten besondere Aktionen vorbereitet und standen für Informationen zur Verfügung.
mehr - 01.09.2022Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus
Tag der offenen Tür, Samstag, 15.10.2022, von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Nach Abschluss unserer Baumaßnahmen laden wir Sie herzlich ein.
mehr
Erkunden Sie unser Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus. Lernen Sie unsere Fachschulen für Sozialpädagogik und Pflege kennen, informieren Sie sich zu den Ausbildungsgängen,
besichtigen sich die Naturwerkstatt und die neuen Räume unseres Kinder- und Familienzentrums am Sonnenhang sowie der Tagespflege am Mutterhaus.
Zu unserem Programm heißen wir Sie herzlich willkommen. - 13.04.2022Evang. Pflegeschule Weinstadt
Der letzte Kurs Altenpflege hat der Abschluss in der Tasche!
Es war der 27. Kurs des dreijährigen Ausbildungsgangs Altenpflege, der Ende März mit den Abschlussprüfungen endete. Die klassische Altenpflegeausbildung ist somit Geschichte. Sie wurde vor zwei Jahren durch die generalistische Pflegeausbildung abgelöst.
mehr - 19.03.2022
+7Vorständinnen Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth und Antje Helmond begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops Stiftung Großheppacher Schwesternschaft Quartiersworkshop mit Weinstädter Bürgerinnen und Bürgern am 19. MärzNachbarschaft gestalten im Quartier
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger (mehr als erwartet) nahmen am Ideenaustausch zur Gestaltung von Quartiersarbeit im Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus in Beutelsbach teil. Vertreter der Kommune, Gemeinderats- und Kirchengemeinderatsmitglieder, Mitglieder des WeiBIM (Weinstädter Beirat für Fragen der Integration und Migration), des Kreisseniorenrates, des Klimabündnis Weinstadt, Eltern des Kinder- und Familienzentrums am Sonnenhang und interessierte Nachbarinnen und Nachbarn brachten an diesem Samstagvormittag ihre Ideen in moderierten Arbeitsgruppen ein.
mehr - 18.02.2022Bauprojekt am Mutterhaus in Weinstadt-Beutelsbach
Baustellenvesper - ein Dankeschön an die Männer vom Bau
Statt eines Richtfestes, das im letzten Jahr wegen Corona ausfallen musste, waren am 18.2. Rohbauer und Handwerker, die momentan auf der Baustelle der Stiftung in Beutelsbach arbeiten, zu einem Grillbuffet eingeladen.
Die Vorständinnen dankten den Beschäftigten der verschiedenen Gewerke, die aktuell auf der Baustelle im Einsatz sind, mit einem Geschenk in Form einer Riesenbrezel und einer Einladung zu einem Mittagsbuffet mit verschiedenen Grillspezialitäten, in den Innenhof des Mutterhauses. Architekt Johannes Michel lobte in seiner kurzen Ansprache die hervorragende Zusammenarbeit der Gewerke, denn bei einer so geschachtelten Baustelle seien zuverlässige Absprachen besonders wichtig. Er dankte auch den 'Bauherren', den Vorständinnen, die für die Stiftung stehen, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit: „So können besonders schöne Projekte entstehen!“
mehr - 17.10.2021
+4 Sitftung Großheppacher SchwesternschaftJahresfest 2021
Am Sonntag, dem 17.10., feierte die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft ihr 165. Jahresfest, coronabedingt mit Anmeldung und mit 3-G in kleinerer Runde. „Wir wollen unsere Kräfte für das nächste Jahr aufsparen, denn im kommenden Jahr, am 16. Oktober 2022, werden wir mit der Fertigstellung unseres Erweiterungsbaus ein großes Fest feiern“, begrüßte Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth die Anwesenden.
mehr - 20.09.2021Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Absage Vortrag mit Dr. Henning Scherf am 22.9.2021
Wir müssen zu unserem großen Bedauern die Veranstaltung absagen, da Herr Dr. Scherf erkrankt ist.
Wir wünschen Herrn Dr. Scherf eine baldige Genesung.Der Vortrag soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
- 23.03.2021
Die Absolventinnen und Absolventen der Pflegeschule mit ihren Dozenten Barbara Kies und Ulrich Strack vor der Mutterhaus Archiv Großheppacher Schwesternschaft PflegeschuleWir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Prüfung
Auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie konnten wir unseren Altenpflegekurs XXII erfolgreich zum Abschluss bringen. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren beruflichen Lebensweg viel Erfolg!
- 23.03.2021
+6Vorsteherin und Oberin Magdalene Simpfendörfer-Autenrieth (rechts) und Kaufmännische Vorständin Antje Helmond (links) verschließen die Öffnung im Grundstein, in dem eine Zeitkapsel eingelassen wurde. Stadt Weinstadt, Holger Niederberger Im Grundstein verlegte der Vorstand eine ZeitkapselGrundsteinlegung Erweiterungsbau am Mutterhaus
In einem symbolischen Festakt, der am Dienstag, dem 23. März, coronabedingt in einem sehr kleinen Kreis unter Wahrung der Abstandsregeln und der geltenden Hygieneauflagen stattfand, wurde nun der Grundstein des Erweiterungsbaus mit einer darin eingeschlossenen Zeitkapsel gelegt.
Grußredner Michael Scharmann, Oberbürgermeister der Stadt Weinstadt, würdigte das Projekt als wichtiges Puzzleteil für eine familienfreundliche Kommune.
mehr - 30.11.2020
Neue Kurse beginnen am 1. April 2021 Pflegeschule Weinstadt»Am Puls der Zeit« - Ausbildung in der Pflege
Ab 1. April 2021 starten an unserer Pflegeschule in Weinstadt-Beutelsbach die neuen Kurse zur Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann. Die dreijährige Ausbildung ersetzt die bisherigen Pflegeausbildungen Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und Altenpfleger/in. Als neu geregelte Ausbildung ist der Ausbildungsabschluss europaweit anerkannt, krisensicher und bietet viele Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. Als Pflegeschule sind wir Ausbildungspartner von vielen Pflegeeinrichtungen in der stationären und ambulanten Pflege. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Schulplatz. In unserer Schule vermitteln wir Ihnen in persönlicher Atmosphäre und kleinen Klassen die Theorie und üben pflegerische Handgriffe, die Sie in der Praxis brauchen. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Mittlere Bildungsabschluss oder die abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflegehilfe, die sie ebenfalls bei uns am 1. April beginnen können. Desweiteren bieten wir die einjährige Weiterqualifizierung für Heilerziehungspfleger/innen an.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Schulsekretariat Evang. Pflegeschule Weinstadt- Telefon: 07151 9934-246
- Telefon: 07151 9934-245
Evang. Fachschulen Weinstadt
Ältere Mitteilungen finden Sie in unserem Archiv