• 24.04.2023
    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang und Tagespflege

    Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

    Etwa 500 Gäste kamen am Samstag, dem 22.4., in die Räume des KiFaZ im Neubau. Besondere Attraktionen waren der Stand mit den Kindertattoos, die Spielstraße. Auch das Wasser an der Forscherstation zog die Kinder bei dem schönen Wetter magisch an und im sog. Snoozelenraum drängten sich Eltern und Kinder, um den biblischen Geschichten zu lauschen. "Es war zwar ein anstrengender, aber auch ein sehr schöner Tag", so die Leiterin der KiFaZ Dunja Hummel", "die Resonanz war sehr gut. Wir konnten zeigen, welche Unterstützungsangebote das Kinder- und Familienzentrum, zusätzlich zum Betreuungsangebot für Familien, anbietet."

    mehr
  • 06.04.2023
    +3
    Wilhelmine-Canz-Zentrum

    Maultaschenessen am Gründonnerstag

    Zum traditionelles Maultaschenessen mit Kartoffelsalat am Gründonnerstag kamen die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem betreuten Wohnen und die Schwestern im Speisesaal zusammen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wilhelmine-Canz-Zentrums waren ebenso dazu eingeladen. Sie aßen entweder auf den Wohnbereichen oder im Aufenthaltsbereich.

    mehr
  • 22.03.2023
    +3
    Wilhelmine-Canz-Zentrum

    Schön, dass wir wieder zusammen feiern

    Endlich konnten wir uns wieder treffen, um die Geburtstage unserer Bewohner zu feiern. Bei einer Tasse Kaffee, einem guten, selbstgebackenen Stück Kuchen und einem Gläschen Sekt haben wir auf die Geburtstage aus dem ersten Quartal aus den Wohnbereichen und dem betreuten Wohnen angestoßen. Es war ein schönes und gemütliches Beisammensein, das mit einer vorgelesenen Geschichte, guten Gesprächen und viel Austausch umrahmt wurde. Am Ende dieses gelungenen Nachmittags hatten unsere Bewohner große Mühe, sich wieder zu trennen. Vielen Dank an Frau Fischer, die als Betreuungskraft den Nachmittag leitete und an Frau Mais Gscheidle für die Begleitung und Organisation.

    »Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit. Denn keiner weiß, wieviel uns davon bleibt.«

    mehr
  • Aktuelle Termine

    • Mo 12.06.2023 10:00 bis 11:30 UhrInternationaler Frauentreff - am Montagvormittag
    • Mo 12.06.2023 17:15 bis 19:15 UhrLichtstuben-Treff
    • Mi 14.06.2023 15:30 bis 17:30 UhrKeramikmal-Kurs für Eltern und Kind
    • Fr 16.06.2023 19:00 bis 22:00 UhrEinfach Kochen für Kinder – Kochkurs für Eltern mit der Fernsehköchin Caroline Autenrieth
    • Mo 19.06.2023 10:00 bis 11:30 UhrInternationaler Frauentreff - am Montagvormittag
    • Mi 21.06.2023 15:00 bis 17:00 UhrWir basteln gemeinsam Schultüten
    • Do 22.06.2023 19:00 UhrEinfach Kochen für Kinder – Kochkurs für Eltern mit der Fernsehköchin Caroline Autenrieth
    • Mo 26.06.2023 10:00 bis 11:30 UhrInternationaler Frauentreff - am Montagvormittag
  • 02.03.2023
    Die Masken sind gefallen

    Das Lächeln ist zurück

    Unsere Mitarbeitenden strahlen und machen der Sonne Konkurrenz. Endlich sind die Gesichter wieder unverdeckt und ein Lächeln wird mit einem Lächeln begrüßt. Nach drei Jahren Masken- und Testpflicht wird das Ende der Schutzmaßnahmen am Mittwoch von Mitarbeitenden und Bewohnern geradezu gefeiert.

  • 14.02.2023

    Wiedereröffnung Friseursalon im Wilhelmine-Canz-Zentrum

    Der Friseursalon im Wilhelmine-Canz-Zentrum ist wieder in Betrieb. Concetta Gueli ist mobile Friseurin und arbeitet mit ihrem Mann im selbständigen Betrieb.

    Frau Gueli ist bei den Bewohnerinnen und Bewohner bereits sehr beliebt. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit.

  • 01.02.2023
    Unser Angebot für Mitarbeitende

    Bikeleasing

    Das Dienstfahrrad. Mit Spass und einem guten Gefühl unterwegs. Zeit umzusatteln! Ihr Weg zum Wunschrad? Über die Stiftung gibt es für Mitarbeitende die Möglichkeit, ein E-Bike zu leasen. Im Idealfall, wenn die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind, können auch 2 E-Bikes geleast werden. Mehr Informationen über die Personalabteilung.

    Allgemeine Infos gibts unter: https://www.bikeleasing.de/

  • 12.01.2023
    Evangelische Pflegeschule Weinstadt

    Video - Einblick in die Pflegeschule Weinstadt und die generalistische Pflegeausbildung

    Jennifer Tresp macht die generalistische Pflegeausbildung. Sie besucht unsere Pflegeschule im Blockunterricht. Ihre Praxiseinrichtung ist das Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach, das Senioren- und Pflegestift der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Sie hat während ihrer Ausbildung im Wilhelmine-Canz-Zentrum und in anderen Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge Praxiserfahrungen gesammelt: sie absolvierte mehrwöchige Blockpraktika in einer ambulanten Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und bei einem Kinderarzt.

    mehr
  • 21.12.2022
    Herzlich willkommen in unserer Caféteria

    Caféteria Wilhelmine-Canz-Zentrum

    Wir heißen Sie am 26.12.22 und danach jeden 2. und 4. Sonntag im Monat wieder herzlich willkommen in unserer Caféteria. Kaffee und leckere hausgemachte Kuchenspezialitäten gibt es jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

    mehr
  • 20.12.2022
    Wilhelmine-Canz-Zentrum

    Adventsstimmung mit Musik

    Am Sonntagnachmittag, dem 18.12.2022, musizierte die Gesangsklasse der Musikschule Ebersbach/Fils - Schlierbach unter der Leitung ihrer Gesangpädagogin Carin Rommel im Wilhelmine-Canz-Zentrum. Das Ensemble »Triolen« gestaltete an diesem 3. Adventssonntag ein einstündiges Programm mit adventlichen und besinnlichen Musikstücken aus unterschiedliche Stilrichtungen. Mehrstimmige Chorsätze wechselten mit Soloeinlagen. Die jüngste Sängerin der Gruppe was 12 Jahre alt. Am Klavier begleitete Lutz Lampert den Chor.

    mehr
  • 18.12.2022
    Kifaz-Kinder und Tagesgäste treffen sich regelmäßig

    Begegnung der Generationen

    Jeden Freitagmorgen freuen sich die Kinder aus dem Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang auf den Besuch in der benachbarten Tagespflege. Tür an Tür liegen die Tagespflege am Mutterhaus und die Räume der altersgemischten Gruppen in der Oberlinstraße 4/2 in Weinstadt-Beutelsbach. Im pädagogischen Konzept beider Einrichtungen ist die Begegnung von Jung und Alt verankert. Erzieher und Pflegekräfte bereiten gemeinsam die Begegnungstage vor, die regelmäßig stattfinden.

    mehr
  • 17.10.2022
    Einweihungswochenende

    Viele Gäste am Tag der offenen Tür

    An die 600 Gäste besuchten das Bildungs- und Begegnungszentrum am Samstag, dem 15.10.. Viele Besucher beteiligten sich an einer Führung über das Gelände des Bildungs- und Begegnungszentrums in Weinstadt-Beutelsbach, um sich so einen ersten Überblick über die Angebote zu verschaffen. Alle Bereiche, die Fachschulen und das Familienzentrum hatten besondere Aktionen vorbereitet und standen für Informationen zur Verfügung.

    mehr
  • 01.09.2022
    Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus

    Tag der offenen Tür, Samstag, 15.10.2022, von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr

    Nach Abschluss unserer Baumaßnahmen laden wir Sie herzlich ein.
    Erkunden Sie unser Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus. Lernen Sie unsere Fachschulen für Sozialpädagogik und Pflege kennen, informieren Sie sich zu den Ausbildungsgängen,
    besichtigen sich die Naturwerkstatt und die neuen Räume unseres Kinder- und Familienzentrums am Sonnenhang sowie der Tagespflege am Mutterhaus.
    Zu unserem Programm heißen wir Sie herzlich willkommen.

    mehr
  • 27.04.2022
    Fr. Henning Scherf zu Besuch im Wohn- und Pflegestift Wilhelmine-Canz-Zentrum.
    Dr. Henning Scherf zu Besuch im Wilhelmine-Canz-Zentrum. In der Demenz-Abteilung saß er mit am Kaffetisch. Hier bei der Verabschiedung mit einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin. Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
    Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Dr. Hennig Scherf war zu Besuch

    „Guten Tag, ich bin Hennig Scherf.“ Der ehemalige Bremer Oberbürgermeister und Ministerpräsident der Hansestadt Bremen kennt keine Berührungsängste. Vor dem Vortrag im Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus am 27.4.2022, ging er durch die Stuhlreihen und begrüßte alle Gäste persönlich: „Ich freue mich sehr heute Abend hier zu sein und, dass Sie so viel Interesse am Thema 'gemeinschaftliches Wohnen' finden.“ Henning Scherf redet frei. An seiine aktuellen Eindrücke des Tages lässt er die Zuhörerschaft gerne teilhaben.

    mehr
  • 30.03.2022
    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

    KIFAZ Frühlings- und Sommerprogramm (April - Juli 2022)

    Das neue Programm des Kinder- und Familienzentrums am Sonnenhang bietet von April bis zum Sommerferienbeginn vielseitige Angebote für Menschen aller Generationen in Weinstadt.
    Mit Kreativangeboten zu Ostern, Zwergen-Reiten, Singen mit Kindern, einem Dinner mit Kinderbetreuung und Vorträgen in Kooperation mit dem Kreisdiakonieverband Rems-Murr und dem Deutschen Roten Kreuz.


    Schauen Sie mal rein!

    mehr
  • 29.03.2022
    Wilhelmine-Canz-Zentrum

    Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Irina Strömel

    Seit 10. Januar arbeite ich im Wilhelmine-Canz-Zentrum und werde ab April im Leitungsteam die Nachfolge von Frau Benedikt-Straub antreten. Gerne möchte ich mich Ihnen, den Leserinnen und Lesern des ECKSTEINS, vorstellen. Geboren und aufgewachsen bin ich in Kasachstan und übersiedelte 1993 mit Mann und Kind und meinen beiden Schwestern als „Russlanddeutsche“ nach Deutschland. Gelandet sind wir in Schorndorf, wo ich seitdem mit meiner Familie wohne. Meine beiden Töchter sind heute erwachsen und leben nicht mehr im Haus, doch sie besuchen uns häufig. In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit meinem Mann in unserem Schrebergarten. Allerdings höre ich dort meist nicht auf ihn, wenn er sagt, ruh dich aus, leg dich hin und genieße den Tag, denn die Gartenarbeit ist für mich Entspannung und Ausgleich.

    mehr