Mitteilungen
Termine & Veranstaltungen
Tobias Brendle als neue Leitung begrüßt
»Mein Herz schlägt für die Altenpflege«, erklärte Tobias Brendle im Rahmen einer Vorstellungsrunde am 10. März im Wilhelmine-Canz-Zentrum, zu der Mitarbeitende und Bewohnerinnen und Bewohner
eingeladen waren. »Wir freuen uns sehr, Sie hier bei uns begrüßen zu dürfen!«, so Antje Helmond. Sie überreichte dem neuen Zentrumsleiter im Namen der Stiftung einen Blumenstrauß. Tobias Brendle, in Stuttgart geboren, ist in Waiblingen aufgewachsen. Die ersten Erfahrungen mit der Altenpflege sammelte er während seines Zivildienstes im Haus am Kappelberg in Fellbach.
Parallel, integriert in die Ausbildung, studierte er Pflege an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, während er im Haus Schelmenholz in Winnenden seine Ausbildung zur Fachkraft für Altenpflege absolvierte. Seit 2022 war er als Assistent der Regionalleitung Rems-Murr der Keppler Stiftung tätig. Ich habe als Pflegekraft gearbeitet und weiß, wo in der Pflege der Schuh drückt. »Ich weiß aber auch, wie erfüllend der Beruf ist, wenn alles klappt«, so Tobias Brendle. Neben dem Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach gehört auch die Tagespflege am Mutterhaus in Weinstadt-Beutelsbach zu seinem Verantwortungsbereich.
Tobias Brendle wird am Sonntag, 19. Oktober 2025 im Rahmen des Jahresfestgottesdienstes in der Evangelischen Ägidiuskirche in Weinstadt-Großheppach in sein neues Amt verpflichtet werden.