Mitteilungen
Termine & Veranstaltungen- 08.05.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Melanie Staimer stellt Ombudschaft in der Jugendhilfe vor. PiA-Auszubildende diskutieren reale Fälle
Die Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist eine unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle, an die sich Kinder und Jugendliche und ihre Familien bei Konflikten mit dem Jugendamt oder anderen Jugendhilfeträgern wenden können. Der Ausbau dieses Instruments verdankt sich dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz von 2021, das die Rechte von Heranwachsenden deutlich gestärkt hat.
mehr - 24.04.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Waiblinger Kinderstiftung FUNKE zu Gast im Unterricht
Kinder und Jugendliche, die von Armut betroffen sind, haben weniger Teilhabemöglichkeiten, in vielen Bereichen: sei es im Sport oder in der Bildung, bei Musik und Kultur oder anderen Freizeitangeboten. Zwar gibt es staatliche Leistungen. Diese reichen aber oft nicht aus, wenn jemand beispielsweise ein Instrument erlernen oder einem Verein beitreten möchte. Die Kinderstiftung FUNKE hat es sich im Rems-Murr-Kreis zur Aufgabe gemacht, in solchen Fällen zu unterstützen und zu fördern: durch finanzielle Einzelfallhilfe, eigene Projekte oder Förderung von Projekten anderer Partner.
mehr - 17.04.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Der Atem des neuen Lebens öffnet Mauern - Ostergottesdienst
Am ersten Schultag nach den Osterferien, dem 17. April, feierte die Schulgemeinschaft der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Weinstadt-Beutelsbach ihren Ostergottesdienst, zu dem auch die gesamte Hausgemeinschaft eingeladen war
mehr - 29.03.2023Unser Schüler Joel erzählt von seiner Ausbildung
#DreamsComeBlue - KINDERPFLEGER:IN
Joel ist Schüler an unserer evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Kinderpfleger:in. Im Video von ran-ans-Leben vom Diakonischen Werk Württemberg, berichtet er über seine Ausbildung und seine Erfahrungen während der Ausbildungszeit.
Joel hat seine Berufung gefunden und wir wünschen ihm viel Erfolg für seinen weiteren privaten und beruflichen Lebensweg.
Der Ausbildungsberuf Kinderpfleger:in wird ab dem neuen Ausbildungsjahr unter Sozialpädagogische Assistentin bzw. Sozialpädagogischer Assistent zu finden sein.
Foto und Video sind von ran ans Leben Diakonisches Werk Württemberg.
mehr - 13.03.2023Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
AXEL BERND KUNZE NEU IM BEA-VORSTAND
Dr. Axel Bernd Kunze, Pädagogisch-didaktischer Schulleiter der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt in Trägerschaft der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft, ist seit Februar 2022 Mitglied im Vorstand des Bundesverbands evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik (BeA). Die Nachbesetzung erfolgte damals über den Weg der Kooptation. Jetzt fanden reguläre Vorstandswahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands statt, auf denen sich unser Schulleiter der Wahl durch die Mitgliedsschulen stellte.
mehr - 21.02.2023
+3 MEHR bekommst du nirgendwoFür MEHR Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten
Über 10.000 Einrichtungen im ganzen Land begleiten Kinder in ihren wichtigen ersten Jahren auf dem Weg bis zum Beginn der Grundschulzeit. Das ist eine der spannendsten und erfüllendsten Aufgaben, die es gibt. Das sollten MEHR Menschen erfahren. Damit sich MEHR von ihnen für eine berufliche Zukunft in Kita und frühkindlicher Bildung entscheiden.
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg geht in die Offensive, um MEHR Aufmerksamkeit und MEHR Nachwuchskräfte für die frühkindliche Bildung zu sichern. Auf Plakaten und in digitalen Anzeigen, auf Social Media und in weiterführenden Schulen ist die Kampagne „MEHR bekommst Du nirgendwo“ zu sehen.
Gerne teilen wir diese Kampagne:
Bei Interesse gibt es auf unserer Homepage unter Schulen, Kinder- und Familienzentrum sowie bei unseren Stellenangeboten mehr zu erfahren. Oder auf Instagram:
- 01.02.2023Unser Angebot für Mitarbeitende
Bikeleasing
Das Dienstfahrrad. Mit Spass und einem guten Gefühl unterwegs. Zeit umzusatteln! Ihr Weg zum Wunschrad? Über die Stiftung gibt es für Mitarbeitende die Möglichkeit, ein E-Bike zu leasen. Im Idealfall, wenn die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind, können auch 2 E-Bikes geleast werden. Mehr Informationen über die Personalabteilung.
Allgemeine Infos gibts unter: https://www.bikeleasing.de/
- 12.01.2023Evangelische Pflegeschule Weinstadt
Video - Einblick in die Pflegeschule Weinstadt und die generalistische Pflegeausbildung
Jennifer Tresp macht die generalistische Pflegeausbildung. Sie besucht unsere Pflegeschule im Blockunterricht. Ihre Praxiseinrichtung ist das Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach, das Senioren- und Pflegestift der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Sie hat während ihrer Ausbildung im Wilhelmine-Canz-Zentrum und in anderen Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge Praxiserfahrungen gesammelt: sie absolvierte mehrwöchige Blockpraktika in einer ambulanten Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und bei einem Kinderarzt.
mehr - 21.12.2022
+3 Evangelische Fachschule für SozialpädagogikEngelprojekt
In der Andacht zum Jahresabschluss stellte die Fachschaft Religionspädagogik ihr Engel-Projekt vor. Im Kunstunterricht hatten Schüler überdimensionale Engelsflügel entworfen und die Plakatwände im Schulhaus aufgestellt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich davor fotografieren lassen und thematisierten im Unterricht, ob sie in ihrem Leben das Gefühl hatten, dass Ihnen ein Mensch wie ein rettender Engel geholfen hatte. Die Idee der Engelsflügel stammt von der amerikanischen Künstlerin Colette Miller, die 2012 das Global Angel Wings Projekt in Los Angeles ins Leben rief. Von dort ging die Idee der großen Engelsflügel, die auf Hauswänden oder Fenstern aufgemalt wurden, durch die Welt.
mehr - 17.11.2022Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Naturpädagogische Fortbildungsreihe
Unsere naturpädagogische Fortbildungsreihe mit Corinna Bäuerle umfasst 4 verschiedenen Kurse, die alle eizeln belegt werden können. Der Kurs Begegnung mit Gänseblümchen, Löwenzahn, Schlüsselblume und Spitzwegerich findet am 28. April 2022 statt.
Die Kurse richten sich an Pädagogische Fachkräfte, die Anregungen für ihre pädagogische Praxis in der Arbeit mit Kindern in der Krippe, im Kindergarten oder Grundschule erhalten möchten. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Mitteln und wenig Materialaufwand Kindern kreativ den Wald und die Natur näher bringen können.
- 16.11.2022Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Fortbildung zum/zur Entspannungspädagogen/in
Die Fortbildung besteht aus 3 Modulen, autogenes Training, Entspannung in Kita und Schule und progressive Muskelentspannung. Das erste Modul Autogenes Training fällt aus.
Die Module Entspannung in der Kita und können einzeln und progressive Muskelentspannung können einzeln gebucht werden.
Ausgebildete Entspannungspädagogen bzw. Entspannungstrainer verfügen über ein breites Spektrum an Entspannungs- und Beratungsmethoden. Sie vermitteln Techniken bei präventiven Maßnahmen, schulen in 1 zu 1 Situationen und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
mehr - 15.11.2022Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Fällt aus: Fortbildung Singen mit Kindern
Am 18. 01. startet die Fortbildung »Singen mit Kindern, Liedeinführung mit Bewegung«. Der Fortbildungskurs richtet sich an berufstätige Pädagogische Fachkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, die sich in wertschätzender und vertrauensvoller Atmosphäre musikalisch entwickeln, „ihre Stimme finden“ oder „den Ton angeben“ wollen. Unterschiedliche Vorkenntnisse und Kompetenzen der Teilnehmenden werden dabei die musikalische Arbeit bereichern
mehr - 17.10.2022Einweihungswochenende
Viele Gäste am Tag der offenen Tür
An die 600 Gäste besuchten das Bildungs- und Begegnungszentrum am Samstag, dem 15.10.. Viele Besucher beteiligten sich an einer Führung über das Gelände des Bildungs- und Begegnungszentrums in Weinstadt-Beutelsbach, um sich so einen ersten Überblick über die Angebote zu verschaffen. Alle Bereiche, die Fachschulen und das Familienzentrum hatten besondere Aktionen vorbereitet und standen für Informationen zur Verfügung.
mehr - 07.10.2022Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Fällt aus: Kurs Nachqualifzierung nach §7
Im Januar 2023 startet ein neuer Weiterbildungskurs. Das KiTaG sieht in § 7 vor, dass Fachkräfte der Ziffer 10 (dazu gehören neben Ergo- und Physiotherapeuten auch Lehrkräfte mit ersten Staatsexamen für die Grundschule sowie Kinderkrankenschwestern und Hebammen) eine Nachqualifizierung im Umfang von 25 Fortbildungstagen absolvieren müssen, um als Fachkraft in Kindertageseinrichtungen tätig sein zu können.
mehr - 01.09.2022Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus
Tag der offenen Tür, Samstag, 15.10.2022, von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Nach Abschluss unserer Baumaßnahmen laden wir Sie herzlich ein.
mehr
Erkunden Sie unser Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus. Lernen Sie unsere Fachschulen für Sozialpädagogik und Pflege kennen, informieren Sie sich zu den Ausbildungsgängen,
besichtigen sich die Naturwerkstatt und die neuen Räume unseres Kinder- und Familienzentrums am Sonnenhang sowie der Tagespflege am Mutterhaus.
Zu unserem Programm heißen wir Sie herzlich willkommen.
Evang. Fachschulen Weinstadt
Ältere Mitteilungen finden Sie in unserem Archiv