Termine & Veranstaltungen

Mitteilungen
  • Kinder- und Famiienzentrum am Sonnenhang

    Stärkekurse »Jetzt reichts« – Kindern Grenzen setzen

    Di 17.10.2023 18:15 bis 19:45 Uhr
    • Vortrag
    • Workshop

    Veranstaltungsort:
    Kinder- und Familienzentrum
    Gartensaal (im Neubau)
    Zugang über die Fußgängerrampe hinter den Parkplätzen
    Oberlinstraße 4/2

    71384 Weinstadt-Beutelsbach

    Erziehung heißt auch Kindern Grenzen setzen. Das fällt vielen Eltern schwer.
    Warum Grenzen so wichtig sind und wie Grenzen gesetzt werden können, wird Thema an diesem Abend sein.

    Sozialpädagogin Lea Fauser (SOS-Kinderdorf) gibt Tipps, was Sie tun können, damit Kinder Grenzen akzeptieren.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei.

    Anmeldung bis 15.10.2023.

    mehr
  • Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

    Gelungene Kommunikation

    Di 24.10.2023 20:00 bis 22:00 Uhr
    • Vortrag
    • Workshop

    Beide Abende finden statt im
    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
    Gartensaal (im Neubau)
    Zugang über die Fußgängerrampe hinter den Parkplätzen
    Oberlinstraße 4/2

    71384 Weinstadt-Beutelsbach
     

    Vermutlich kennen wir das alle - von einem Moment auf den anderen geht uns oder unserem Gegenüber bei einem Gespräch der »Rollladen runter« oder das »Herz auf«.

    mehr
  • Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    »Versöhnung« - Pater Anselm Grün

    Mo 30.10.2023 19:00 Uhr
    • Lesung
    • Vortrag

    Die Versöhnung mit sich selbst ist laut Anselm Grün Voraussetzung dafür, dass die Versöhnung zwischen Freunden und Völkern, in der Familie und in der Gesellschaft überhaupt möglich wird. In seinem neuen Buch »Zeit für Versöhnung« zeigt der Benediktinerpater zudem, dass jede Versöhnung zugleich auch ein heilsamer Neuanfang ist.

    mehr
  • Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

    »WIR« – Geschichten aus dem Alltag mit behinderten Kindern

    Mo 13.11.2023 19:00 bis 20:30 Uhr
    • Lesung
    • Vortrag

    Die Lesung findet statt:

    Gartensaal im Neubau

    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
    Oberlinstraße 4/2
    71384 Weinstadt-Beutelsbach

    In Interviews, Podcasts und auch privat wird Anna Mendel immer wieder gefragt: Wie ist das so mit zwei behinderten Kindern? Wie ist euer Alltag? Wie war das mit den Diagnosen? Wie schafft ihr das alles? Und ganz manchmal wird sie auch gefragt, wie es denn ihr eigentlich gehe.

    mehr
  • Kinder- und Familienzentrum am Sonnhang

    (Hoch)begabung bei Kindern. Einführung und Austausch

    Di 14.11.2023 19:30 bis 21:00 Uhr
    • Kurs
    • Vortrag

    Veranstaltungsort:

    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
    Gartensaal (im Neubau)
    Zugang über die Fußgängerrampe hinter den Parkplätzen
    Oberlinstraße 4/2

    71384 Weinstadt-Beutelsbach

    Mein Kind ist »anders«! Was genau ist anders? Was braucht mein Kind für eine gute und gesunde Entwicklung? Sie haben sicherlich viele Fragen und finden nur wenige Antworten oder zu unkonkrete in der Menge von Informationen. Oftmals müssen Sie mit Vorurteilen umgehen, fühlen sich hilflos und überfordert.

    mehr
  • Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

    Gelungen Kommunikation
    (2. Termin)

    Di 21.11.2023 20:00 bis 22:00 Uhr
    • Vortrag
    • Workshop

    Vermutlich kennen wir das alle - von einem Moment auf den anderen geht uns oder unserem Gegenüber bei einem Gespräch der »Rollladen runter« oder das »Herz auf«.

    mehr
  • Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

    Demenz: Wenn Verhalten herausfordert! - Mit schwierigen Situationen besser umgehen lernen.

    Mi 22.11.2023 19:00 bis 21:30 Uhr
    • Bildung für Kinder und Familien
    • Fortbildung
    • Informationsveranstaltung
    • Vortrag

    Veranstaltungsort:

    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
    Gartensaal
    Zugang über die Fußgängerrampe hinter den Parkplätzen

    Oberlinstraße 4/2
    71384 Weinstadt-Beutelsbach
     

    Der Alltag in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz bringt es mit sich, dass Angehörige, Ehrenamtliche wie auch professionell Pflegende immer wieder mit Situationen konfrontiert werden, die schwierig zu meistern sind. Menschen mit Demenz zeigen ein Verhalten, das herausfordert, irritiert, und Betreuende nicht selten völlig überraschend trifft.

    mehr