Termine & Veranstaltungen

Mitteilungen
  • Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Im Quartier gemeinsam zu Tisch - gemeinsames Mittagessen

    Di 10.10.2023 12:00 bis 13:00 Uhr
    • Begegnung
    • Laufendes Angebot

    Auch nach Beendigung der Förderung vom Land Baden-Württemberg bieten wir weiterhin die Möglichkeit an einem gemeinsamen Mittagstisch in unserer Mensa im Mutterhaus der Stiftung teilzunehmen. Gerade ältere Menschen nehmen ihr Mittagessen oft allein in ihrem vier Wänden ein, doch keiner kann bestreiten, dass das Essen in netter Gesellschaft einfach besser schmeckt. Vielleicht ergeben sich aus dem Gespräch mit dem Tischnachbarn oder der Tischnachbarin neue Kontakte und Anregungen. Unsere Gäste und Mitarbeitenden freuen sich über neue Gesichter und einen netten Austausch bei einem gemeinsamen Essen.

    Ab dem 15.08. treffen wir uns immer Dienstags von 12:00 bis 13:00 Uhr, außer an Feiertagen.

    Preis für ein Mittagessen: 7,50 Euro (inklusive Salat, Nachtisch, Kaffee und Sprudel/Wasser)

    Wo: In der Mensa des Bildungs- und Begegnungszentrums am Mutterhaus
    Oberlinstraße 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach

    Teilnahme nur nach Anmeldung: 07151 9934 – 0,

    Was an den Donnerstagen auf dem Speiseplan steht, wird im gelben Blättle in der Rubrik der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft angekündigt.

    mehr
  • Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Im Quartier gemeinsam zu Tisch - gemeinsames Mittagessen

    Di 17.10.2023 12:00 bis 13:00 Uhr
    • Begegnung
    • Laufendes Angebot

    Auch nach Beendigung der Förderung vom Land Baden-Württemberg bieten wir weiterhin die Möglichkeit an einem gemeinsamen Mittagstisch in unserer Mensa im Mutterhaus der Stiftung teilzunehmen. Gerade ältere Menschen nehmen ihr Mittagessen oft allein in ihrem vier Wänden ein, doch keiner kann bestreiten, dass das Essen in netter Gesellschaft einfach besser schmeckt. Vielleicht ergeben sich aus dem Gespräch mit dem Tischnachbarn oder der Tischnachbarin neue Kontakte und Anregungen. Unsere Gäste und Mitarbeitenden freuen sich über neue Gesichter und einen netten Austausch bei einem gemeinsamen Essen.

    Ab dem 15.08. treffen wir uns immer Dienstags von 12:00 bis 13:00 Uhr, außer an Feiertagen.

    Preis für ein Mittagessen: 7,50 Euro (inklusive Salat, Nachtisch, Kaffee und Sprudel/Wasser)

    Wo: In der Mensa des Bildungs- und Begegnungszentrums am Mutterhaus
    Oberlinstraße 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach

    Teilnahme nur nach Anmeldung: 07151 9934 – 0,

    Was an den Donnerstagen auf dem Speiseplan steht, wird im gelben Blättle in der Rubrik der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft angekündigt.

    mehr
  • Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Im Quartier gemeinsam zu Tisch - gemeinsames Mittagessen

    Di 24.10.2023 12:00 Uhr
    • Begegnung
    • Laufendes Angebot

    Auch nach Beendigung der Förderung vom Land Baden-Württemberg bieten wir weiterhin die Möglichkeit an einem gemeinsamen Mittagstisch in unserer Mensa im Mutterhaus der Stiftung teilzunehmen. Gerade ältere Menschen nehmen ihr Mittagessen oft allein in ihrem vier Wänden ein, doch keiner kann bestreiten, dass das Essen in netter Gesellschaft einfach besser schmeckt. Vielleicht ergeben sich aus dem Gespräch mit dem Tischnachbarn oder der Tischnachbarin neue Kontakte und Anregungen. Unsere Gäste und Mitarbeitenden freuen sich über neue Gesichter und einen netten Austausch bei einem gemeinsamen Essen.

    Ab dem 15.08. treffen wir uns immer Dienstags von 12:00 bis 13:00 Uhr, außer an Feiertagen.

    Preis für ein Mittagessen: 7,50 Euro (inklusive Salat, Nachtisch, Kaffee und Sprudel/Wasser)

    Wo: In der Mensa des Bildungs- und Begegnungszentrums am Mutterhaus
    Oberlinstraße 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach

    Teilnahme nur nach Anmeldung: 07151 9934 – 0,

    Was an den Donnerstagen auf dem Speiseplan steht, wird im gelben Blättle in der Rubrik der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft angekündigt.

    mehr
  • Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

    Im Quartier gemeinsam zu Tisch - gemeinsames Mittagessen

    Di 31.10.2023 12:00 Uhr
    • Begegnung
    • Laufendes Angebot

    Auch nach Beendigung der Förderung vom Land Baden-Württemberg bieten wir weiterhin die Möglichkeit an einem gemeinsamen Mittagstisch in unserer Mensa im Mutterhaus der Stiftung teilzunehmen. Gerade ältere Menschen nehmen ihr Mittagessen oft allein in ihrem vier Wänden ein, doch keiner kann bestreiten, dass das Essen in netter Gesellschaft einfach besser schmeckt. Vielleicht ergeben sich aus dem Gespräch mit dem Tischnachbarn oder der Tischnachbarin neue Kontakte und Anregungen. Unsere Gäste und Mitarbeitenden freuen sich über neue Gesichter und einen netten Austausch bei einem gemeinsamen Essen.

    Ab dem 15.08. treffen wir uns immer Dienstags von 12:00 bis 13:00 Uhr, außer an Feiertagen.

    Preis für ein Mittagessen: 7,50 Euro (inklusive Salat, Nachtisch, Kaffee und Sprudel/Wasser)

    Wo: In der Mensa des Bildungs- und Begegnungszentrums am Mutterhaus
    Oberlinstraße 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach

    Teilnahme nur nach Anmeldung: 07151 9934 – 0,

    Was an den Donnerstagen auf dem Speiseplan steht, wird im gelben Blättle in der Rubrik der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft angekündigt.

    mehr
  • Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

    »WIR« – Geschichten aus dem Alltag mit behinderten Kindern

    Mo 13.11.2023 19:00 bis 20:30 Uhr
    • Lesung
    • Vortrag

    Die Lesung findet statt:

    Gartensaal im Neubau

    Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
    Oberlinstraße 4/2
    71384 Weinstadt-Beutelsbach

    In Interviews, Podcasts und auch privat wird Anna Mendel immer wieder gefragt: Wie ist das so mit zwei behinderten Kindern? Wie ist euer Alltag? Wie war das mit den Diagnosen? Wie schafft ihr das alles? Und ganz manchmal wird sie auch gefragt, wie es denn ihr eigentlich gehe.

    mehr
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Informationsabende »Erziehen als Beruf«

    Mi 15.11.2023 18:00 bis 19:30 Uhr
    • Informationsveranstaltung

    Ihr Berufsziel ist es, mit Kindern zu arbeiten? Unsere Evang. Fachschule für Sozialpädagogik bietet Ihnen verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen. Sie können gemeinsam mit anderen jungen Menschen in einer freundlichen Atmosphäre in unseren staatlich anerkannten Ausbildungsgängen einen Abschluss als Erzieherin oder Erzieher und als Sozialpädagogische Assistentin und Assistent erwerben.

    mehr
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Informationsabende »Erziehen als Beruf«

    Mi 13.12.2023 18:00 bis 19:30 Uhr
    • Informationsveranstaltung

    Ihr Berufsziel ist es, mit Kindern zu arbeiten? Unsere Evang. Fachschule für Sozialpädagogik bietet Ihnen verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen. Sie können gemeinsam mit anderen jungen Menschen in einer freundlichen Atmosphäre in unseren staatlich anerkannten Ausbildungsgängen einen Abschluss als Erzieherin oder Erzieher und als Sozialpädagogische Assistentin und Assistent erwerben.

    mehr
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Informationsabende »Erziehen als Beruf«

    Mi 24.01.2024 18:00 bis 19:30 Uhr
    • Informationsveranstaltung

    Ihr Berufsziel ist es, mit Kindern zu arbeiten? Unsere Evang. Fachschule für Sozialpädagogik bietet Ihnen verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen. Sie können gemeinsam mit anderen jungen Menschen in einer freundlichen Atmosphäre in unseren staatlich anerkannten Ausbildungsgängen einen Abschluss als Erzieherin oder Erzieher und als Sozialpädagogische Assistentin und Assistent erwerben.

    mehr
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Informationsabende »Erziehen als Beruf«

    Mi 21.02.2024 18:00 bis 19:30 Uhr
    • Informationsveranstaltung

    Ihr Berufsziel ist es, mit Kindern zu arbeiten? Unsere Evang. Fachschule für Sozialpädagogik bietet Ihnen verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen. Sie können gemeinsam mit anderen jungen Menschen in einer freundlichen Atmosphäre in unseren staatlich anerkannten Ausbildungsgängen einen Abschluss als Erzieherin oder Erzieher und als Sozialpädagogische Assistentin und Assistent erwerben.

    mehr
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik

    Informationsabende »Erziehen als Beruf«

    Mi 20.03.2024 18:00 bis 19:30 Uhr
    • Informationsveranstaltung

    Ihr Berufsziel ist es, mit Kindern zu arbeiten? Unsere Evang. Fachschule für Sozialpädagogik bietet Ihnen verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen. Sie können gemeinsam mit anderen jungen Menschen in einer freundlichen Atmosphäre in unseren staatlich anerkannten Ausbildungsgängen einen Abschluss als Erzieherin oder Erzieher und als Sozialpädagogische Assistentin und Assistent erwerben.

    mehr