Spendenprojekte
Die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft engagiert sich in Bildung, Erziehung und Pflege. Fachkräfte auszubilden für unsere Gesellschaft ist Kernaufgabe der Stiftung. Damit auch Menschen mit ausländischen Wurzeln, die Ausbildungen zur/m Erzieher/in oder in der Pflege meistern können, hat die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft in ihren Fachschulen 2 Projekte aufgesetzt, die Sprachförderung begleitend zum Fachunterricht, ermöglichen.
Projekt 1: Sprachförderung für angehende Fachkräfte in KiTas (Erzieher/innen u. Kinderpfleger/innen)
An der Evang. Fachschule für Sozialpädagogik lernen im Rahmen des Projekts „Sprachförderung für angehende KiTa-Fachkräfte“ künftige Erzieherinnen und Erzieher und Kinderpfleger/innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu fördern und Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft zu beraten. Auf der professionellen Ebene erhalten die betroffenen Schüler einen fachspezifischen Deutschkurs, der sich insbesondere auf pädagogische Themenfelder im frühkindlichen Bildungsbereich konzentriert
„Es herrscht Pflegenotstand in Deutschland.“ Meldungen, die wir täglich aus Presse, Funk und Fernsehen kennen. Mehr qualifiziertes Pflegepersonal wird gebraucht, daher liegt es nahe, dass wir auch Menschen mit Migrationshintergrund für diesen Beruf begeistern und ausbilden möchten.
Spendenkonten
SWN Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE03 6025 0010 0001 0007 55
SWIFT-BIC: SOLADES1WBN
oder
Evangelische Bank
IBAN: DE76 5206 0410 0000 4066 19
SWIFT-BIC: GENODEF1EK1