Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

Kindliche körperliche Neugierde und Sinnlichkeit begreifen und begleiten

Mo 17.11.2025 19:00 bis 20:30 Uhr

Der Vortrag soll Informationen zu folgenden Fragestellungen bringen: Wie äußert sich kindliche Neugierde/Sinnlichkeit und Körperbewusstsein? Welche Ausdrucksformen sind altersgemäß und ab wann braucht es Begleitung? Wie können wir Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und gleichzeitig Grenzen vermitteln? Wie geht man mit Grenzüberschreitungen und Übergriffen um? Was bedeutet präventive Erziehung in der pädagogischen Einrichtung und zu Hause.

Veranstalter:

Mirjam Seiz (Sozialpädagogin B.A., systemische Beraterin)

Marc Rother (Dipl.-Sozialpädagoge, systemischer Einzel- und Paartherapeut, Sexualberater (DGfS)

Termin und Veranstaltungsort:

Montag, 17.11.2025 von 19 -20.30Uhr
im Gartensaal des KiFaZ am Sonnenhang (Haus 2),
Oberlinstraße 4/2, 71384 Weinstadt-Beutelsbach

Kursgebühr:

10€ pro Person in bar an der Abendkasse zu entrichten.

Minimum 15 TN

Anmeldung:

über online über www.grossheppacher-schwesternschaft.de/aktuell/termine
Anmeldung bis 10.11.2025

Ansprechpartnerin im Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ):

Carmen Joachim: , 07151/9934-743 oder 0162/8270316

Online-Anmeldung

Anmeldung bis 11.11.2025

Kursgebühr: 10,00 Euro

Gartensaal im Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang

Veranstaltungsraum

Oberlinstraße 4/2 (Neubau)
im Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus
Zugang über die Fußgängerrampe an den Parkplätzen

71384 Weinstadt-Beutelsbach

Telefon: 07151 9934-740


www.kifaz-am-sonnenhang.de

  • Vortrag