
Digitalisierung im Kinderzimmer
Smartphone und andere digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen. Sie sollen von den Chancen der Digitalisierung profitieren, doch gleichzeitig brauchen sie Schutz und es wächst die Verunsicherung und Angst vor Nebenwirkungen.
Anna Gehring, Sprach-Kita Pädagogin, gibt einen Überblick, welche Chancen und Möglichkeiten die Digitalisierung Kindern ermöglicht und worauf man achten sollte. Sie beantwortet gerne individuelle Fragen.
Sie können Ihre Kinder zum Seminar mitbringen. Bitte bei der Anmeldung Alter und Zahl der Kinder angeben. Es wird ein Bewegungs-/Spielbereich im Raum für die Kinder aufgebaut.
Das Angebot ist kostenfrei.
Kontakt für Rückfragen:
Online-Anmeldung
Kinderbetreuung möglich, Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 15), Anmeldung bis 13.03.2025
Kostenfreies Angebot
Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich (Anmeldeschluss 13.03.2025).
Gartensaal im Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
Veranstaltungsraum
Oberlinstraße 4/2 (Neubau)
im Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus
Zugang über die Fußgängerrampe an den Parkplätzen
71384 Weinstadt-Beutelsbach
Telefon: 07151 9934-740