Grundwissen zu Demenz und psychischen Belastungen
Was stärkt Angehörige in der Betreuung von Menschen mit Demenz?
Das Leben mit einer Demenz ist für Betroffene, aber auch für die pflegenden Angehörigen und Familien eine große Herausforderung. Wie entsteht eine solche Situation und welche Möglichkeit der Bewältigung gibt es? Was stärkt Angehörige in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz?
Im Blick steht die Wechselwirkungen zwischen Betroffenen und Pflegenden in der Betreuung. Heidi Kerzinger und Beate Schappacher zeigen pflegenden Angehörigen einige Möglichkeiten und Wege auf, wie sie bei der Betreuung und Pflege auf sich selbst achten können und welche konkreten Hilfen zur Verfügung stehen.
Online-Anmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 19)
Kostenfreies Angebot
Der Termin ist bereits ausgebucht.
Weitere Termine
- Do 23.01.2025 17:00 bis 18:30 Uhr Pflegekurse für Angehörige
- Do 30.01.2025 17:00 Uhr Körperpflege & Hygiene (1)
- Do 06.02.2025 17:00 Uhr Körperpflege und Hygiene (2)
- Do 13.02.2025 17:00 bis 18:30 Uhr Lagerung und Transfer
- Do 20.02.2025 17:00 bis 18:30 Uhr Körperpflege und Hygiene (3)
- Do 27.02.2025 17:00 bis 18:30 Uhr Medikamente & Ernährung
- Do 13.03.2025 17:00 bis 18:30 Uhr Begleitung beim Sterben
- Do 20.03.2025 17:00 bis 18:30 Uhr Umgang mit Demenz und psychischen Belastungen
- Do 27.03.2025 17:00 bis 18:30 Uhr Wer kann mir helfen? Partner bei der Pflege
Gartensaal im Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
Veranstaltungsraum
Oberlinstraße 4/2 (Neubau)
im Bildungs- und Begegnungszentrum am Mutterhaus
Zugang über die Fußgängerrampe an den Parkplätzen
71384 Weinstadt-Beutelsbach
Telefon: 07151 9934-740