Streifzug durch die Herbstküche mit Simone Mahr
Dieses Kochseminar soll das Bewusstsein für saisonale und regionale Lebensmittel und deren Zubereitung schärfen. Saisonal und regionale Gemüse und Früchte sind meistens besser im Geschmack, sind gut verfügbar und mit geringeren Kosten verbunden. Auch steht an diesem Tag die Begegnung und das gemeinsame TUN im Vordergrund. Wer möchte, sich mit auf die Entdeckungsreise machen?
Kürbis, Maronen, Quitten, Rote Beete, Kohlsorten, Steckrüben, Wurzeln, Nüsse, Äpfel, Birnen - was wächst im Herbst in unserer Region und
wie und woher beziehe ich das Obst und Gemüse? Wie verarbeite und wie bereite ich die Lebensmittel zu? Was passt gut zusammen?
Wir wollen anhand einiger Beispiele (und was zurzeit erhältlich ist) gemeinsam diese Lebensmittel verarbeiten und zubereiten. Sie lernen leckere Rezepte und schöne Kombinationen kennen. Lassen Sie sich darauf ein und vor allem überraschen!
Im Anschluss wollen wir noch gemeinsam verkosten. Bitte Behälter für Kostproben mitbringen (Tupper oder Ähnliches)
Teilnehmen können alle Personen in der Altersgruppe von 9 bis 99, die Küchenwerkzeug bedienen können und interessiert sind.
Anmeldung bis 14.10.2022
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf 7 Personen.
Unkostenbeitrag: 10 Euro; zu entrichten bei der Kursleitung.
Anmeldung und Kontakt
Anmeldeschluss ist der 14.10.2023.
Der Kurs findet statt in der Küche des
Kinder- und Familienzentrums am Sonnenhang (Neubau)
Oberlinstraße 4/2
71384 Weinstadt-Beutelsbach
Der Zugang ist über die Fußgängerrampe hinter den Parkplätzen des Bildungs- und Begegnungszentrums.