Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)
Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)
Wir bilden in unserem Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach Hauswirtschafter aus. Du kannst bei uns folgende staatlich anerkannte Ausbildung beginnen:
- 3-jährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter
Wir legen auf die Qualität der Ausbildung großen Wert. Ausbildungsmentor*innen begleiten unsere Auszubildenden während der Ausbildungszeit und besonders in den Praxisphasen.
Für Auszubildende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, bieten wir an, an Deutschkursen teilzunehmen, um Sprachkenntnisse zu verfestigen. Diese Deutschkurse wurden durch Fördergelder von Stiftungen möglich.
Verdienst
Sie erhalten die tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütungen nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR) der Diakonie in Baden-Württemberg.
Beispiel (Stand März 2021)
Passt der Beruf zu mir?
Wenn Sie sich für einen Beruf als Hauswirtschafter/in interessieren, empfehlen wir Ihnen in den Alltag der Hauswirtschaft hineinzuschnuppern. Gerne können Sie bei uns ein Praktikum absolvieren.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin/ zum Hauswirtschafter brauchen Sie den Hauptschulabschluss.
Ausbildung zur Hauswirtschafterin / zum Hauswirtschafter im Wilhelmine-Canz-Zentrum
Wenn Sie an einer Ausbildung oder einem Praktikum in unserem Haus interessiert sind, können Sie sich gerne an mich wenden.
- Fabiana Mais Gscheidle
Wilhelmine-Canz-Zentrum
Hauswirtschaftliche Leitung
Montag bis Mittwoch: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr- Telefon: 07151 9634-597