Schulprofil
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern ...
... und möchten Erziehen und Bilden zu Ihrem Beruf machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unsere Schule bietet Ihnen verschiedene Wege in Berufsfelder:
- staatlich anerkannte_r Erzieher_in praxisintegrierte Ausbildungsform (PiA)
- staatlich anerkannte_r Erzieher_in schulische Ausbildungsform
- staatlich anerkannte_r Erzieher_in in Teilzeitausbildung
- staatlich anerkannte/r Kinderpflegerin/Kinderpfleger erwerben
In einem 1-jährigen Berufskolleg können Sie Erfahrungen sammeln, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und dort ggf. die nötigen Ausbildungsvoraussetzungen erwerben, wenn
Sie lernen in einer persönlichen Atmosphäre, getragen von einer lebendigen Gemeinschaft und erhalten bei uns eine fachlich fundierte Ausbildung, die Ihnen viele berufliche Anschlussmöglichkeiten z. B. Studium eröffnet. Individuelle Lernbegleitung und ein angenehmes Lernumfeld sind uns dabei sehr wichtig. Wir verstehen Ausbildung als Bildung der gesamten Persönlichkeit. Sie lernen während ihrer Ausbildung, wie Sie die Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern unterstützen können. Der Unterricht erfolgt im Rahmen der Klassengemeinschaft und in Projekten.
Im Rahmen ihrer Ausbildung können Sie folgende inhaltliche Schwerpunkte setzen:
- Kinder U3,
- Forschen und Experimentieren,
- Holzwerken
- Interkulturelle Pädagogik
- Musik / Rhythmik
- Naturpädagogik
Auf die Vermittlung religionspädagogischer Inhalte legen wir besonderen Wert. Sie erhalten die Möglichkeit, sich durch eine religionspädagogische Zusatzprüfung in besonderer Weise für eine Arbeit in konfessionellen Kindertageseinrichtungen zu qualifizieren.
Wir arbeiten mit zahlreichen europäischen Praxiseinrichtungen von Rumänien bis zu den Niederlanden, von Portugal bis Norwegen zusammen, so dass Sie die Möglichkeit haben, ein Auslandspraktikum im europäischen Ausland (möglich bei der schulische Ausbildungsform) zum/r Erzieher/in zu absolvieren.
Sollten Sie ein Studium anstreben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, begleitend zum Erzieherabschluss, die Fachhochschulreife zu erwerben.
Qualifizierte Fachkräfte sind sehr gefragt. Unsere Schule reagiert auf diese aktuellen Entwicklungen und bietet neben der schulischen Ausbildung regelmäßig ein- und mehrtägige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den weiteren Seiten über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten unserer Schule zu informieren, und freuen uns auf Ihre Bewerbung.