Downloads
-
Allgemeine Informationen
-
-
Pflegeleitbild des Wilhelmine-Canz-Zentrums
Stand Januar 2019 -
Wilhelmine-Canz-Zentrum, Preislisten stationäre Pflege
-
Wilhelmine-Canz-Zentrum - Medizinischer Dienst: Prüfbericht 2020
Letzter Bericht vom 5. Mai 2020
Prüfverfahren nach den seit 1.11.2019 geltenden Qualitätsprüfrichtlinien (QPR). -
Ausbildungswege und Berufsziele
Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik -
ErzieherIn oder KinderpflegerIn werden!
in der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik -
Akademische Anschlussmöglichkeiten
in der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik -
Verpflegung der Schülerinnen und Schüler
der Fachschulen -
Ausbildungswege in der Pflege
in der Evangelischen Fachschule für Altenpflege -
Kita: Elternleitfaden 2018
Kinderhaus am Sonnenhang -
Publikationen
-
GRUSS
der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft -
EINBLICKE 2020/2021 - Magazin der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagigk
-
EINBLICKE 2019/2020 – Magazin der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik
-
Formulare
-
Anmeldung an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik
Bewerbungspakete für
1-jähriges Berufskolleg, Ausbildung zum Erzieher_in, Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher_in, Ausbildung Kinderpfleger_in -
Anmeldung Wilhelmine-Canz-Zentrum
Aufnahmebogen Wohn- und Pflegestift der Großheppacher Schwesternschaft -
Anfragen an das Sekretariat der Evangelischen Fachschule für Altenpflege
-
Fachbeiträge
-
Thema „Junges Wohnen“, Beitrag von Dr. Axel Bernd Kunze
„Mit Hanni und Nanni zur Erzieherin“ -
Orte des Glaubens entdecken von Pfarrer Andreas Lorenz
Orte des Glaubens entdecken -
Interreligiöse Begegnung in der Kita als Beitrag zur Friedenspädagogik
Andreas Lorenz -
Thema „Ästhetikunterricht“, Beitrag von Wolfgang Kienle
„Wie aus Spuren Zeichen werden“ -
Geschichten frei erzählen: "Der Rest ist Staunen" von Pfarrer Andreas Lorenz
Veröffentlichung in Klett-Kita, Stuttgart /TPS/ Ausgabe 12/2019 -
Online-Veröffentlichungen von Dr. Axel Bernd Kunze im "Das Kita-Handbuch"
Veröffentlicht im "Das Kita-Handbuch" von Antje Bostelmann und Dr. Martin R. Textor. -
"Gesunde Kinderseelen" - Facharbeit von Deborah Kaspar (2019)
Veröffentlicht im März 2020 im "Das Kita-Handbuch" von Antje Bostelmann und Dr. Martin R. Textor. -
Thema "Philosophieren mit Kindern", Beitrag von Pfarrer Andreas Lorenz
-
Kinder als Zukunftsgestalter – Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich - Facharbeit von Michelle Pallmann
Auszüge aus der Facharbeit wurden im "GRUSS 2020, der Jahresschrift der Stiftung Großheppacher Schwesternschaft, veröffentlicht. -
Der Kern der Verletzlichkeit
von Pfarrer Andreas Lorenz, erschienen in TPS, Klettverlag, 11/2020
Dokumente aus einzelnen Bereichen anzeigen: